Einführung in das Alte Testament

Hintergründe, Aufbau und Inhalt des Alten Testaments

Beschreibung

Alte Testament für Christen unentbehrlich, um biblische Zusammenhänge begreifen zu können. Im Alten Testament wird uns Gottes großartiges Wirken offenbart. Wir lernen seine Wege, Eigenschaften und seinen Heilsplan kennen. Im Kurs wird das gesamte AT gelesen und das Kernthema zu jedem Buch erarbeitet. Der Kurs bietet zunächst eine einführende Orientierung und einen Gesamtüberblick über alle 39 Büchern des AT. Danach werden die Teile des AT unter die Lupe genommen: die 5 Bücher Mose, die Geschichtsbücher von Josua bis Ester, danach die prophetischen Bücher und schließlich die Poesie- u. Weisheitsliteratur.

In diesem Kurs wird die Bibel aufgeschlagen, um Fähigkeiten zum Bibelstudium zu erwerben. Ob Sie erst begonnen haben, das Wort Gottes zu lesen, oder bereits Experte sind, dieser Kurs wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zum Bibelstudium auszubauen.

In sechs Lektionen wird der Teilnehmer mit den wichtigsten Schritten einer gründlichen Exegese (Auslegung) vertraut gemacht. Er lernt, zu einem gründlichen Verständnis des Textes zu kommen und daraus Anwendungen abzuleiten. Dadurch bekommt er Hilfen zur Vorbereitung, Vertiefung und Verbesserung von Predigten, Bibelstunden und Andachten.

Bibelkunde, Einleitungsfragen des AT, Aufbau des AT, Autorenschaft, Hintergründe, Gesetz, Propheten, Überblick Altes Testament, Schwerpunkte Altes Testament

Der Kurs ist für Mitarbeiter und Leiter, die mehr über die Entstehung des AT erfahren und einen Überblick über das NT gewinnen wollen. Der Kurs bietet eine Grundlage für unterschiedliche Aufgaben in der Gemeinde, insbesondere im Bereich der Wortverkündigung im Gottesdienst und in Kleingruppen.

Teilnehmer, die das Alte Testament besser kennen und verstehen wollen, kommen ebenfalls auf ihre Rechnung.

Die Teilnehmer

    • lesen alle 39 Bücher des Alten Testaments

    • erfassen Hauptthema und Schlüsselfiguren jedes Buches

    • analysieren die wesentlichen Grundzüge von Geschichte, Geographie und Aufbau des AT

    • lernen die großen Themen und den roten Faden der Heilsgeschichte kennen

    • betrachten die Eigenschaften und Wege Gottes

    • erhalten Fähigkeiten, um Inhalt und Aussage des AT konkret in Leben und Dienst umzusetzen

Da das AT 39 Bücher umfasst, wurde dieser Kurs in zwei Einheiten gegliedert, die entweder in einem Zug (34 Wochen) oder in zwei Halbkursen (je 17 Wochen) durchgeführt werden können. Der ganze Kurs besteht insgesamt aus 17 Lektionen.
Der Kurs bearbeitet alle Bücher des AT in folgender Aufteilung:

 Teil 1

1.1 Allgemeiner Überblick über das AT

1.2 Überblick über die Mose Bücher 1. Mose

1.3 2. und 3. Mose

1.4 4. und 5. Mose

1.5 Überblick über die Geschichtsbücher, Josua, Richter, Rut

1.6 1. und 2. Samuel, 1. Chronik

1.7 1. und 2. Könige, 2. Chronik

1.8 Esra, Nehemia, Ester, Abschluss Kursteil 1

Teil 2

2.0      Orientierung zum Kursteil 2

2.1      Überblick über die Schriftpropheten, Amos, Hosea, Jona
2.2      Jesaja

2.3      Micha, Joel, Obadja, Nahum, Zephanja und Habakuk

2.4      Jeremia und Klagelieder

2.5      Hesekiel und Daniel

2.6      Haggai, Sacharja und Maleachi, Zusammenfassung der Schriftpropheten

2.7      Überblick über die poetischen Bücher und die Weisheitsliteratur, Hiob und Hohelied

2.8      Sprüche und Prediger

2.9      Die Psalmen

 

Der Kurs besteht aus einem Kursordner mit 250 Seiten und dem Buch: „Von Adam bis Maleachi“ von Stanley A. Ellisen

Sie haben Interesse an diesem Kurs?

Einführung in das Alte Testament

Der Kurs steht Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Oder entdecken Sie weitere Kurse: