Praxisführer Gottesdienst 1

Wesen und Bedeutung des Gottesdienstes

Beschreibung

Wenn Sie Gottesdienstteilnehmer nach der Bedeutung des Gottesdienstes fragen, werden Sie möglicherweise genauso viele verschiedene Antworten erhalten, als Sie Personen gefragt haben.

Christen lassen sich mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen auf die Gottesdienste ein. Die Gemeinde braucht deshalb einen Konsens über die Frage, was Gottesdienst ist und welche Ziele anzusteuern sind.

Wesen, Inhalt, Gottesdienstziele, Feier, Sinn, Zweck, Gottesdienstzweck, 

Gottesdienstleiter, Moderatoren, Musikteams, Prediger

Der Praxisführer bietet eine kompakte Lösung für die speziellen Bedürfnisse einer Gemeinde. Damit bietet sich die Möglichkeit gezielt ein aktuelles Thema auszuwählen und miteinander zu studieren und damit eine gemeinsame Grundlage für den Dienst zu schaffen.

1 Lektion

Der Praxisführer besteht aus einem Kursheft mit ca. 32 Seiten

die wichtigsten Themen und Begriffe des neutestamentlichen Gottesdienstes kennen lernen

einen guten Überblick über die theologischen Grundlagen des Gottesdienstes gewinnen

beschreiben können, wie wesentliche Aspekte unserer Beziehung zu Gott im Gottesdienst zum Ausdruck kommen sollen

zwischen Haupt- und Nebenzielen eines Gottesdienstes unterscheiden können

die Qualität eines Gottesdienstes bewerten können

eigene Erfahrungen mit Gottesdiensten aufarbeiten

Fähigkeiten erwerben, selbst Gottesdienste zu gestalten und zu fördern

Sie haben Interesse an diesem Kurs?

Praxisführer Gottesdienst 1

Der Kurs steht Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Oder entdecken Sie weitere Kurse: