Praxisführer Gottesdienst 2

Leitung und Ablauf

Beschreibung

Wir alle haben uns wahrscheinlich an die Gottesdienste unserer Gemeinden gewöhnt. Sonntag für Sonntag erleben wir einen ähnlichen Ablauf, der vielleicht gar nicht schlecht ist. Ich wage aber zu behaupten: Wir haben wenig Ahnung, wie viel mehr an Formenreichtum, Abwechslung und Kreativität in unseren Gottesdiensten möglich wäre. Die Heilige Schrift gibt uns wenige Vorgaben für die Gestaltung unserer Gottesdienste. Umso mehr erwartet sie, dass wir Verantwortung übernehmen und den großen Freiraum zielführend und kreativ ausfüllen.

Liturgie, Gottesdienstgestaltung, Elemente im Gottesdienst, Bestandteile,

Gottesdienstleiter, Moderatoren, Musikteams, Prediger

Der Praxisführer bietet eine kompakte Lösung für die speziellen Bedürfnisse einer Gemeinde. Damit bietet sich die Möglichkeit gezielt ein aktuelles Thema auszuwählen und miteinander zu studieren und damit eine gemeinsame Grundlage für den Dienst zu schaffen.

1 Lektion

Der Praxisführer besteht aus einem Kursheft mit ca. 36 Seiten

verstehen, welche Verantwortung die Gemeindeleitung grundsätzlich und der Gottesdienstleiter im speziellen für den Gottesdienst haben

Die wesentlichen Gottesdienstziele kennen und verstehen

in der Lage sein diese Ziele mit Freude und Freiheit sowie kreativ und effektiv anzusteuern

Gottesdienste bewerten und Verbesserungen vorsehen können

Sie haben Interesse an diesem Kurs?

Praxisführer Gottesdienst 2

Der Kurs steht Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Oder entdecken Sie weitere Kurse: