Praxisführer Gottesdienst 5

Musik und weitere Kunstformen

Beschreibung

Der Gottesdienst soll dazu dienen, unsere Dankbarkeit und unser Lob Gott gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Diese Empfindungen der Dankbarkeit und es Lobes sollen im Gottesdienst bewusst gefördert werden. Dabei spielen Musik und andere Kunstformen eine große Rolle.

Lobpreis, Anbetung, Anbetungslieder, Lobpreismusik, Worship, Singen, Kreativ, Gottesdienstgestaltung, 

Gottesdienstleiter, Moderatoren, Musikteams, Prediger

Der Praxisführer bietet eine kompakte Lösung für die speziellen Bedürfnisse einer Gemeinde. Damit bietet sich die Möglichkeit gezielt ein aktuelles Thema auszuwählen und miteinander zu studieren und damit eine gemeinsame Grundlage für den Dienst zu schaffen.

Ein Bewusstsein dafür erhalten, welche vielfältigen Kunstformen im Rahmen des Gottesdienstes verwendet werden können.

Die Rolle und Bedeutung von Musik und Kunst für Anbetung und Erbauung im Gottesdienst tiefer verstehen.

Eine Offenheit für Kreativität und für die Anwendung vieler Kunstformen und Stilrichtungen in Gottesdiensten bekommen.

Verständnishilfen erhalten, verschiedene Kunstformen so in den Gottesdienst integrieren zu können, damit sie zur Erreichung der Ziele des Gottesdienstes dienen.

Anregungen bekommen, wie Künstler und Gottesdienstleiter zusammenarbeiten können.

Praktische Hilfen erhalten, wie man Kunst in Gottesdiensten verwendet

1 Lektion

Der Praxisführer besteht aus einem Kursheft mit ca. 28 Seiten

Sie haben Interesse an diesem Kurs?

Praxisführer Gottesdienst 5

Der Kurs steht Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Oder entdecken Sie weitere Kurse: